Die Kurse für 2024 sind ab sofort buchbar und Gutscheine dafür sind bei mir in der KUNSTOASE35 erhältlich -
Kommen Sie gerne vorbei!
In meiner KUNSTOASE möchte ich den Erwachsenen die Möglichkeit bieten, den Alltagsstress abzulegen, sich über das kreative Tun zu entspannen und eine ganz neue Welt der Kunst kennen zu lernen. Ohne Druck können Sie Ihre eigene Persönlichkeit über das künstlerische Erleben entwickeln und stärken.
Nebenbei lernen Sie diverse Künstler und deren Werk kennen. Dabei ist die Bildbetrachtung ein wichtiger Moment der Kunsterfahrung und nicht zu unterschätzen. Sie lernen "mit ganz neuen Augen zu sehen" und kommen während des Malens manchmal sogar in den "Flow".
Ich stehe Ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite, unterstütze, schiebe oder bremse; je nachdem, was Sie oder das Bild gerade brauchen.
Erwachsenenkurs in der Kunstoase
Gruppenevents und besondere Geburtstagfeiern
Liebe Besucher, falls Sie eine kleine, außergewöhnliche Feier planen und Ihren Gästen ein besonderes kreatives Erlebnis bieten möchten, können Sie bei mir einen entsprechenden "Event" buchen. Dieser wird Ihren Gästen und Ihnen lange im Gedächtnis bleiben, da Sie zum Schluß auch ein persönliches Kunstwerk mit nach Hause nehmen werden.
In meiner KUNSTOASE finden 8 Personen Platz (in Coronazeiten nur 6), wobei jede/r einen eigenen Tisch mit eigenen Materialien zur Verfügung hat.
Ob jede/r für sich ein Bild malt, oder ob wir ein gemeinsames Kunstwerk beispielsweise aus Moasiken gestalten, um ein besonderes Gemeinschaftsgefühl zu erzeugen, bleibt Ihnen überlassen.
Bitte sprechen Sie mich einfach an und wir können dann gemeinsam Ihr Kunstevent planen.
Themen hierzu beispielsweise:
Wann? die Zeiten können individuell gebucht werden.
Kosten? pro Person 60,-€ für 2 Stunden, bei 3 Stunden 70,-€ pro Person buchbar 4 - 8 Personen
incl Material (ohne Leinwand) sowie einem Glas Secco zum Einstieg
Die Anmeldung muss schriftlich per mail erfolgen.
Mittwoch Vormittag mit Rita Kolb
Die Welt mit "neuen Augen" sehen
Es gibt noch so viel Spannendes zu entdecken! Wir werden gemeinsam zeichnen, experimentieren und mit den verschiedensten Maltechniken, wie Gouache, Acryl oder Aquarell arbeiten.
Wir sehen uns an, wie verschiedene Künstler das jeweilige Thema umgesetzt haben und lernen dabei vieles über Farbenlehre und Komposition. Ihr Blick wird für die Dinge des Alltags geschärft und Sie setzen die Motive nach Ihrer eigenen Technik um. Jeder Teilnehmer ist frei, seine eigene Welt zu gestalten und ich unterstütze Sie dabei mit Rat und Tat.
In meiner lichtdurchfluteten KUNSTOASE können Sie sich entspannen und Ihrer Kunst freien Lauf lassen.
Falls gewünscht, werden die Arbeiten im Schaufenster der KUNSTOASE35 ausgestellt.
Wann? 1. Einheit: 10.1., 17.1., 24.1., 31.1.,1.2.,8.2. 2024 - 6 mal
2. Einheit: 22.2., 29.2., 7.3., 14.3., 21.3. 11.4., 18.4., 25.4. 2024 - 8 mal
Wer? Erwachsene mit und ohne Malerfahrungen
Teilnehmer? 4 - 8 Personen
Kursgebühr? 1. Einheit: 140,- 2. Einheit: 180,-€
Kursleitung? Rita Kolb
Anmeldung? Bitte bis zum 30.12.2023 anmelden!
Das Anmeldeformular sende ich Ihnen per mail zu.
Mittwoch abend mit Johanna Amann
Kreative Auszeit am Abend
Wir wollen eine Auszeit für den stressigen Alltag schaffen und uns in den Farben mit Gouache, Acryl oder Aquarell verlieren. Ich bringe euch Bildreferenzen von unterschiedlichen Künstlern oder Fotos mit, die wir gemeinsam auf Komposition und Kontraste besprechen und auf unserem Papier zu neuem Leben erwecken. Du brauchst keine Grundkenntnisse, sondern nur Spaß am Malen mitzubringen. Ich freue mich auf dich!
Wann? 1. Einheit: 10.1. - 7.2. 2024 5 Termine zu 115,-€
2. Einheit: 20.2. - 24.3.204 5 Termine zu 115,-€
Wer? Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene
Teilnehmer? 4 - 8 Personen
Kursgebühr? siehe oben!
Kursleitung? Johanna Amann
Anmeldung? bis spätestens 30.12.2023 bei Johanna Amann
Donnerstag abend mit Carmen Moser
NEU! Textilkurs: Upcycling Workshop NEU!
Du hast zuhause kaputte oder alte Klamotten und Stoffe, die du liebst/eine Erinnerung haben oder einfach noch gut zu nutzen sind? Dann birng sie mit! Überlege dir vorab, was du gerne daraus machen würdest, bzw. in welche Richtung es gehen soll. Wir erarbeiten gemeinsam ein Konzept, treffen die Stoffauswahl, machen einen Schnitt und Prototyp und stellen das fertige Produkt her.
Die Idee des Kurses ist "Upcycling", also Wiederverwertung und Aufwertung des Stoffest, und das versuchen wir so stingent wie möglich durchzuziehen. Mit Hilfe von Färben und Bleichen oder Sticken kann man dem Stoff nochmal einen anderen Look geben.
Aus einem alten Vorhang oder Tischdecke kann z.B. eine Latzhose für Kinder, ein Lampenschirm oder ein Kissenbezug entstehen.
Wann? Donnerstags von 18:30 - 21:00 Uhr
Termine: RC1: 30.11. & 8.12.2023 47,-€
RC2: 14.12. & 22.12.2023 47,-€
RC3: 11.1. & 18.1. 2024 47,-€
RC4: 8.2. & 15.2. 2024 47,-€
Alter? ab 16 Jahre
Teilnehmer? 4 Personen
Kursgebühr? siehe oben
Anmeldung: Carmen Moser hello.atelier.up@gmail.com oder 015736768269
Für die Anmeldung benötigen wir ein ausgefülltes Formular, welches Frau Moser Ihnen per Email zusendet. Den Betrag bitte VOR dem Kurs überweisen, erst dann ist die Anmeldung gültig!
Carmen Moser ist gelernte Modedesignerin und arbeitete 4 Jahre lang für Anekdot Boutique, einem nachhaltigen Wäsche-und Bademodenlabel in Berlin. Dort lag der Fokus, wie auch auf ihre persönlichen Arbeiten auf dem Upcyclen, also dem Wiederverwerten von Reststoffen und kaputten Kleidungsstücken. Unter www.up-atelier.com erfahrt ihr mehr.
Freitag Nachmittag mit Rita Kolb
Kreative Auszeit
für Eltern mit Kindern oder Großeltern mit Enkeln,
Tante mit Nichte, Onkel mit Neffe, oder, oder.....
An diesem Nachmittag können Sie mit Ihrem Kind/Enkel/Neffen.. in die KUNSTOASE kommen und gemeinsam malen, zeichnen, collagieren, gestalten oder etwas bauen. Ihrer Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt.
Sämtliche Materailien stehen Ihnen in dieser Zeit zur Verfügung und ich berate Sie bei der Umsetzung und Gestaltung gerne. Brauchen Sie ein besonderes Geschenk für ein Familienmitglied, so kann auch dieses an dem Nachmittag entstehen.
Ich freue mich auf viele interessante Kunstwerke, die mit Ihnen und Ihrem Kind zusammen entstehen.
Wann? in der Regel ein mal pro Monat am Freitag nachmittag, jeweils von 15 - 17;30 Uhr
abweichende Termine - auch einmal Samstags - sind nach Absprache möglich
Termine: 26.1., 23.2., 15.3., 19.4., 3.5. 2024
Alter? Menschen von 5 - 99 Jahren
Teilnehmer? 2 - 4 Paare möglich, höchstens 8 Personen
Kursgebühr? Erwachsener 50,-€ Kind bis 16 Jahren 30 ,-€ incl. Material (die Leinwand wird je nach Größe extra berechnet
den Betrag bitte bar mitbringen, ab 3 Paaren wird es pro Paar 10,-€ billiger
Anmeldung? jeweils eine Woche vorher bei Rita Katharina Kolb, unter 09364/5489
Fotoserie meines Kunstkurses im Antoniushaus Kloster Oberzell bei den Seniorinnen
![]() | Hygienekonzept Aufgrund der Corona-Pandemie, die Sicherheitsmaßnahmen gegen Covid-19. Bitte lesen Sie diese Bestimmungen sorgfältig und halten sich daran. 2020 Hygienekonzept_Juku_Viertelcafe.pdf (101.04KB) |
![]() | 2020 Hygienekonzept_Juku_Viertelcafe.pdf (101.04KB) |
Herzlich willkommen!
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.