Es ist mir ein Herzensanliegen, den Kindern – besonders in der heutigen digitalisierten Welt – die Möglichkeit zu bieten, in einem geschützten Raum außerhalb der Schule mit professionellen Mitteln kreativ sein zu können. Im Umgang mit Farben und diversen Materialien entwickeln sie Fähigkeiten und Fertigkeiten, welche ihr Selbstbewusstsein und ihre Persönlichkeit stärken. Meine langjährige Erfahrung mit Kindern ermöglicht es mir auf jedes einzelne Kind individuell einzugehen und es nach seinen Möglichkeiten zu fördern und zu fordern.
Die Kinder können ihre spielerische Freude am Gestalten ausleben und dabei den Alltagsdruck ablegen und sich entspannen.
Beim Malen, Zeichnen, Schnitzen, Drucken, Collagieren und Vielem mehr erlernen sie ohne Druck Techniken, die sie auf ihrem Weg ins Leben und in die Arbeitswelt unterstützen.
Kindergeburtstage in der KUNSTOASE
Liebe Eltern, in meiner lichtdurchfluteten, großzügigen KUNSTOASE biete ich auch Geburtstagsnachmittage für Kinder im Alter von 5 - 12 Jahren an. (Jugendliche ab 13 - 16 Jahren)
Wir beginnen im Stuhlkreis, das Geburtstagskind sitzt auf einem "goldenen Thron" und bekommt eine von mir gestaltete Krone aus Goldkarton mit Verzierungen. Wir singen ihm ein Lied und es bekommt eine kleine Geburtstagsüberraschung.
Ich beginne zumeist mit einer passenden Geschichte zu dem jeweiligen Thema. Folgende Themen habe ich im Programm:
- Die Königin der Farben - eine Geschichte zum Farbkreis mit Bildgestaltung in Acrylcollage für jedes Kind
- Experimente mit Naturmaterialien und Herstellung von Farben aus Pigmenten
- mein Lieblingstier gezeichnet, gemalt auf Leinwand oder in Pappmacheetechnik gestaltet
- einfache Drucktechniken kennenlernen und damit experimentieren
- wir bauen uns eine kleine Theaterkiste und spielen ein selbst ausgedachtes Theaterstück
- Die Welt der Collagen und Frottagen - wir lernen neue Techniken kennen und gestalten damit
- Grazile Wesen aus Draht und Papier (Jugendliche)
- Mein Portrait in Acryl auf Leinwand (Jugendliche)
Zum Abschluß ist es möglich, dass ich für die kleineren Kinder (6 - 10 Jahre) ein Tischpuppenspiel vorführe, solange die Werke trocknen. Einzelheiten können Sie direkt mit mir absprechen.
Im Sommer: Landartkunst (Kunst in der Natur und mit der Natur)
- FEUER - wir entfachen mit einfachen Mitteln selbst ein Feuer, experimentieren und forschen daran,
gestalten "Feuerkunstwerke" und grillen uns zum Abschluß unser Vesper selbst....
- WASSER: - am Main erforschen wir die Umgebung des Wassers und die Beschaffenheit desselben,, wie Oberflächenspannung und was da so alles am und im Wasser lebt. Wir lernen u.a. den Biber kennen und dessen "Arbeit" an der Natur.
Einheiten und Preise:
- 2,5 Stunden - 230,-€ für 6 Kinder - 8 Kinder
Die Preise verstehen sich inc. Materialien
Gruppengröße: 6 - 8 Kinder sind derzeit möglich
Ein Pausengetränk und eine kleine Vesper bitte selbst mitbringen . Oft reicht allerdings ein Getränk, wenn die Kinder vorher gegessen haben. Somit bleibt uns mehr Zeit für die Kunst.
Kurse ab Januar 2022
Folgende Kurse sind mein aktuelles Angebot.
Ab einer Gruppe von 5 Kindern würde ich auch einen neuen Kurs einrichten, falls es mir zeitlich möglich ist. Bitte sprechen Sie mich einfach an!
Montag nachmittag findet zur Zeit nicht statt, bei Interesse bitte melden!
"Lasst die Stifte tanzen!"
Zeichenkurs für Jugendliche und junge Erwachsene
Das Spiel mit Hell-Dunkel und das "Tanzen" der Linien auf dem Papier kann dir eine ganz neue Welt eröffnen! Die Freiheit der Zeichnung ist nur durch das Format begrenzt und kann in Gedanken auch darüber hinaus gehen. Zeichnen bedeutet zuallererst sehen lernen.
Indem wir zeichnen, fixieren wir auf dem Papier Gedanken oder stellen das Außen so dar, wie wir es sehen. Immer wieder faszinierend finde ich die Möglichkeit, nur mit Linien und dem Hell-Dunkel die Illusion von Raum zu erzeugen! Frei von Farbe, nur im Schwarz-Grau-Weiß erleben wir die Darstellungen intensiver.
Die Inhalte des Kurses spannen sich vom klassischen Stilleben über den menschlichen Körper und freie, abstrakte Kompositionen.
Ihr werdet neben dem Zeichnen mit Kohlen und diversen Kreiden auch das Zeichnen mit Tusche erlernen.
Inspirieren lassen wir uns dabei auch von der Natur oder von diversen Künstlern. Gerne kannst du deine eigenen Wünsche und Vorstellungen einbringen und umsetzen. Ich begleite und unterstütze dich dabei.
Am Ende des Kurses wird es eine Ausstellung mit eueren Werken in der KUNSTOASE geben.
Wann: Montags jeweils von 16 - 17:30 Uhr, geplant ab Herbst 2022
Alter: ca. 14 - 20 Jahre
Teilnehmer: 5 - 6 Personen
Kursgebühr: pro Einheit 17,-€ incl. Material
Anmeldung:
Für die Anmeldung benötige ich ein ausgefülltes Formular aus meinem Flyer .Den Betrag bitte VOR dem Kurs auf das JuKu- Konto überweisen, erst dann ist die Anmeldung gültig!
Bank: Sparkasse Mainfranken Würzburg
Kontoinhaber: JuKu-Karawane Würzburg
Betreff: Zeichenkurs für Jugendliche Leitung: Rita Kolb
Donnerstag nachmittag ausgebucht!
Zeichnen, Malen und Experimentieren - wir entdecken die fantastische "Welt der Kunst"
In diesem Kurs werden die Kinder mit den verschiedenen Techniken der Zeichnung sowie der Malerei vertraut gemacht. Wir zeichnen mit Kohle, Kreiden und diversen anderen Stiften und lassen mit den unterschiedlichsten Techniken neue Welten entstehen.
Wie verhalten sich Wasserfarben oder Gouachefarben?
Wie baue ich ein Bild auf?
Wie gestalte ich eine Komposition?
Diesen und vielen anderen Fragen gehen wir in diesem Kurs nach lassen dabei unsere eigenen Bildwelten entstehen.
Wir experimentieren und erforschen, wie sich Farben aufbauen und welche Pigmente ihnen zugrunde liegen und entwickeln daraus eigene Farben. Am Beispiel diverser Künstler erfahren wir Neues und Spannendes über deren Techniken und Motiven.
Der Kurs ist auf längere Sicht angelegt, damit Ihr Kind die erlernten Fähigkeiten immer sicherer anwenden kann, eine Stärkung der Persönlichkeit erfährt und ein geschultes Auge für die Welt und deren Formen und Farben bekommt.
Am Ende des Kurses ist eine Ausstellung der Werke in der KUNSTOASE für die Kinder mit ihren Familien geplant.
Wann: Donnerstags jeweils von 16 - 17:30 Uhr
Alter: 7 -8 Jahre
Teilnehmer: 6 Kinder
Kursgebühr: 15,-€ für 1,5 Stunden incl. Material
Anmeldung:
Für die Anmeldung benötige ich ein ausgefülltes Anmeldeformular aus meinem Flyer oder eine Anmeldung per mail.
Den Betrag bitte VOR dem Kurs auf das Konto der Kunstschule JuKu-Karawane Würzburg überweisen, erst dann ist die Anmeldung gültig.
Bank: Sparkasse Mainfranken Würzburg
Kontoinhaber: JuKu-Karawane Würzburg
IBAN: DE19 7905 0000 0043 9284 80
Betreff: Kunstkurs für Kinder am Donnerstag, Leitung: Rita Kolb
An diesem Nachmittag kannst du deinen Vater/Mutter oder Opa/Oma mit in die KUNSTOASE bringen und ihr könnt gemeinsam malen, zeichnen, collagieren, gestalten oder etwas bauen.
Sämtliche Materialien stehen dir in dieser Zeit zur Verfügung und ich berate dich/euch bei der Umsetzung und Gestaltung gerne. Ob du mit Gouachefarben ein großes Bild malen, ein bewegtes Collagenbild gestalten oder eine Figur aus Draht und Pappmachee basteln möchtest, deiner Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt.
Ich freue mich auf viele interessante Kunstwerke, die mit euch zusammen entstehen werden!
Wann? in der Regel jeden 2 .Freitag nachmittag von 15:00 - 17:00 Uhr
Termine: 29.4., 13.5., 3.6. 2022
Alter? Menschen von 4 - 99 Jahren,
Kursgebühr? 45,-€ ein Erwachsener & ein Kind, (nur Leinwand geht extra)
Anmeldung? jeweils eine Woche vorher unter 09364/5489
Ferienkurse 2022
Ostern
"Von Sandstein, Muschelkalk und diversen Erden"
Eine experimentelle "Landart-Forschungsreise" in den Weinbergen von Thüngersheim
Zum Einstieg in den Workshop werden wir uns den Aufbau des "Thüngersheimer Beckens" in der Computeranimation der Weinkulturgaden ansehen. In den Weinbergen sammeln wir dann diverse Steine, Schnecken sowie Erden und untersuchen diese nach Art und Herkunft unter der Lupe.
Ihr werdet einiges über die Entstehung dieser Gesteinsart erfahren, wie und warum hier besonders der Wein so gut gedeiht, aber auch andere Pflanzenarten und vieles mehr. Mit Kohle und diversen Stiften erfassen wir die Vielfalt der Gesteine, Muscheln und Pflanzen und werden eine Collage daraus erstellen.
Mit unseren gesammelten "Schätzen" bauen und gestalten wir Landartkunstwerke, welche nur aus Naturmaterialien bestehen, fotografiert werden und dann nach und nach wieder in den Kreislauf der Natur zurückkehren, was eine sehr nachhltige Art der Kunst ist.
Komm mit auf diese spannende "Kunstreise" in die Welt der Thüngersheimer Weinberge!
Wann? Mittwoch, den 20. - Freitag, 22. April 2022
Alter der Teilnehmer? ca. 12 - 16 Jahre, 6 - 8 Jugendliche
Kosten ? 85,-€ incl. Material (bitte bar mitbringen)
Treffpunkt? KUNSTOASE Thüngersheim, Untere Hauptstrasse 35
Mitbringen? ältere Kleidung, gutes Schuhwerk, Handschuhe, Sitzkissen
Anmeldung ? bitte bis 10.April bei Rita Kolb 09364/5489
Pfingsten
Mit Feuereifer
Experimente rund um`s Thema Feuer
Die Kinder erfahren, welches Material sich zum Feuermachen eignet und wie man am besten mit einfacheln Mitteln ein Feuer entzündet, was ohne Streichhölzer gar nicht so einfach ist! Wir experimentieren mit dem Feuer, stellen selbst Holzkohle her und gestalten interessante "Brandbilder" und vieles mehr. Zum Abschluß des Workshops grillen wir uns unsere Vesper mit selbstgeschnitzten Stöcken am Lagerfeuer.
Der Workshop findet in unserem Garten am Mainufer statt.
Wann? Dienstag, 14. und Mittwoch, 15.Juni 2022 jeweils von 15 - 18 Uhr
Alter der Teilnehmer? ca.10 - 15 Jahre, 6 - 8 Kinder
Kosten? 55,-€ incl. Material
Treffpunkt? KUNSTOASE Thüngersheim, Untere Hauptstrasse 35
Mitbringen? Alte Kleidung, Schnitzmesser falls vorhanden, Getränk
Anmeldung? spätestens eine Woche vorher bei Rita Kolb 09364/5489
Fotoserie von Arbeiten die in den Kinderkursen entstanden sind
![]() | Hygienekonzept Aufgrund der Corona-Pandemie, die Sicherheitsmaßnahmen gegen Covid-19. Bitte lesen Sie diese Bestimmungen sorgfältig und halten sich daran. 2020 Hygienekonzept_Juku_Viertelcafe.pdf (101.04KB) |
![]() | 2020 Hygienekonzept_Juku_Viertelcafe.pdf (101.04KB) |
Aktuell öffne ich die KUNSTOASE35 für Besucher nur auf telefonische Anfrage bzw bei Kursen.
Herzlich willkommen!
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.